Zielgruppe
Physiotherapeuten, Ärzte, Arzthelferin, Ergotherapeuten, Logopäden, Masseure und Heilpraktiker

Gemäß § 124, Abs. 4 SGB von den Spitzenverbänden der Krankenkassen als zertifizierte Fortbildung anerkannter Lehrgang.
Die Massagemethode der "Manuellen Lymphdrainage" wurde vom Dänen Dr. Emil Vodder entwickelt. Nach umfassender persönlicher Schulung durch ihn gründeten Günther und Hildegard Wittlinger im Jahre 1971 die Dr. Vodder Schule in Walchsee. Eine notarielle Legitimation durch den Begründer gestattete dem Therapeutenpaar Wittlinger das exklusive Angebot von Ausbildungskursen in der Technik der "ML – Manuellen Lymphdrainage nach Dr. Vodder".
Nun lehrt die Wittlinger Akademie international, u.a. in Aachen-Würselen.
Die Ausbildung zum ML-Therapeuten dauert 4 Wochen. Der Lehrgang teilt sich in einen Basiskurs und einen Therapiekurs, die auf einmal belegt werden können oder in 2 Teilen absolviert werden können. Die Pause zwischen Basiskurs und Therapiekurs soll nicht mehr als 5 Monate dauern.
180 Fortbildungspunkte
Kurszeiten: Der erste Kurstag beginnt um 9.00 Uhr, weitere Kurstage um 08.30 Uhr.
Hier geht es zu den aktuellen Kursen im Frühjahr
Hier geht es zu den aktuellen Kursen im Herbst
Mit Erkenntnissen der Kinesiologie ist es ein Behandlungskonzept mittels spezieller Tape, welches elastisch, luftdurchlässig und flexibel ist.
Der praxisbezogene Kinesiologische-Tape-Kurs ist geeignet für PT´s, Ergotheraputen, Masseure, Ärzte und Heilpraktiker.
Inhalte
Teil I: Obere Extremität und HWS
Teil II: Untere Extremität, BWS und HWS
In allen Teilen werden Anlagetechniken der Muskulatur, Lymphsystem, Fasziensystem, Nervensystem, Cross-Tape, Gelenktape und Korrekturtechniken vermittelt.
Je Kursteil 16 Fortbildungspunkte
Kursleitung:
Ingo Geuenich Physiotherapeut
Instructor für Kinesiologisches Tapen der Fa. Pino
und Akademie Deutscher Orthopäden (ADO) / Berufsverband der Orthopäden und Unfallchirurgen (BVOU)
Kursort Würselen (siehe auf Anmeldung)
Kurszeiten Sa Kurse
Teil I: 27.06.2026
Teil II: 26.09.2026
Samstag 09.00-ca.17.00 Uhr
Kursgebühr
99,-€ inkl. Skript und Tape