
Myofasziale Triggerpunkte
Inhaltsbeschreibung
Faszientherapie und Triggerbehandlung inkl. Befundung
Faszination Faszien: Dieser Kurs ist an das FaszienDistorsionsModell (FDM) nach Stephen Typaldos & an den Techniken von Art Riggs angelehnt.
Da das "Myfasziale Syndrom" u.a. durch aktive Triggerpunkte ausgelöst werden können, werden nach Janet Travall und David Simons veröffentlichten Grundlagen die neuesten Erkenntnisse über Triggerpunktbehandlung vermittelt.
Durch die Verknüpfung von Triggerpunkte & Faszien werden 7 verschiedene Techniken vermittelt, um das Myofasziale Syndrom zu erkennen und zu behandeln.
Diese Techniken finden wir vereinzelt in Osteopathie-, Rolfing und anderen myofaszialen Ausbildungen wieder.
Die MyofaszialeTriggerpunktausbildung ist eine wissenschaftlicht fundierte Kompaktausbildung für alle die, die täglich mit Muskeln und Faszien arbeiten (möchten). Berufsgruppen wie Physiotherapeuten, Ärzte, Osteopathen, Heilpraktiker, Schmerztherapeuten und viele mehr besuchen schon seit Jahren interessiert diese Ausbildung.
Durch intensives arbeiten in vivo vertieft und erweitert die MYTP-Ausbildung ihre Anatomiekentnisse.
MyofaszialeTriggerpunkttherapie hilft bei der Linderung und Beseitigung von Schmerzen und Verbesserung der Funktionen. Diese Ganzheitlichkeit und die Verknüpfung zu den verschiedenen Systemen innerhalb unseres Organismus wie Organe und Nervensystem sind Bestandteil dieser Ausbildung.
Neben der umfangreichen Triggerpunkt-Behandlung (Schwerpunkt Teil I) wird intensiv auf die Faszienmobilisation (Schwerpunkt Teil II) eingegangen und verknüpft. In Teil III werden die erlernten Techniken kurz widerholt und ein Faszienautomobilisationstraining gelehrt.
Ebenso werden zahlreiche krankheitsbilder aufgrund eines Myofasziales Problem erarbeitet.
Fortbildungspunkte Teil I und II je 18 und Teil III 10
Dozent
Ingo Geuenich
Kurszeit/-ort
Kursort
Würselen (siehe Anmeldung)
Uhrzeit
Teil I: 28.03.2026 bis 29.03.2026
Teil II: 18.04.2026 bis 19.04.2026
Samstags 09.00 - 17.00 Uhr
Sonntag 09.00 - 16.00 Uhr
Kursgebühr
Teil I & II 190,00 € je Kursteil inkl. Skript
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure, Gymnastiklehrer, Sportlehrer, Ärzte


Kursraum Physio Point

Link Kontakt Physio Point

MT00-Kompletter Grundkurs NUR Manuelle Therapie
- Beginn:
- 14. März 2025
- Ende:
- 14. März 2027
- Kurs-Nr.:
- 00002
- Preis:
- 3.960,00 EUR pro Platz
- Ort:
- Würselen
- Trainer:
- Dozent
Beschreibung
Jeder Kursteil ist so aufgebaut, dass er auch einzeln belegt werden kann; dies ist z.B. für Dipl.PT´s geeignet, die nur bestimmte Gelenke als Schwerpunkt behandeln.
Das Gesamtcurriculum sieht jedoch vor, orthopädische Fachtherapeuten auf höchstem internationalen Gesamtniveau auszubilden.
Die vorgeschlagene Reihenfolge einzuhalten hat gewisse didaktische Vorteile und ist vorgeschrieben, wenn man eine IKK-Anerkennung für Manuelle Therapie (in D) anstrebt.
Die Gesamtgrundausbildung beinhaltet:
Schulter und Grundlagen MT 3 Tage 300,00 Euro
Ellenbogen MT 3 Tage 360,00 Euro
Hand MT 3 Tage 300,00 Euro
Fuss MT 3 Tage 360,00 Euro
Knie MT 3 Tage 240,00 Euro
Hüfte / Beckenring MT 3 Tage 300,00 Euro
LWS 1 3 Tage 360,00 Euro
LWS 2 3 Tage 360,00 Euro
BWS 1 3 Tage 360,00 Euro
BWS 2 2 Tage 360,00 Euro
HWS 1 3 Tage 360,00 Euro
HWS 2 3 Tage 300,00 Euro
------------------------------------------------------------------
Gesamtkosten für die Grundausbildung OM+MT 35 Tage 3.960,00 Euro
zzgl. Prüfungsgebühr von 175,-- Euro





