Physio-Heilpraktiker (Sektoraler HP)

Für die Fortbildung zum Heilpraktiker beschränkt auf den Bereich der Physiotherapie

Diese Weiterbildung entspricht den umfänglichen, inhaltlichen und prüfungsbezogenen Empfehlungen des Gesundheitsministeriums in Nordrhein-Westfalen (Urteil des OVG NRW vom 13.06.2012).

Auf dieses Gesetz haben Physiotherapeuten/Krankengymnasten jahrelang gewartet und dafür "gekämpft". Dabei ist anzumerken, dass dies kein Resultat aus Einsatz von Verbänden ist, sondern aus der Durchsetzungskraft und Rechtsbestimmungen einzelner Physiotherapeuten, welche den Mut hatten ihr Recht durchzusetzen.
Mit dieser Qualifikation besteht keine "Abhängigkeit" von Ärzten bezüglich ärztlicher Verordnungen mehr.

Nach Einreichung des von uns erarbeiteten Curriculums beim entsprechenden Gesundheitsamt (Bereich NRW) wurde uns schriftlich bestätigt, dass der Weiterbildungskurs von 60 UE (bzw.10 UE) anerkannt ist.

Physiotherapeuten mit Bachelor Abschluss oder PT nach fünfjähriger Osteopathischer Fortbildung benötigen nur 10 Unterrichtseinheiten im Bereich Berufsrecht und Berufsurkunde mit anschließender schriftlicher Überprüfung (ca.45 min). Alle anderen Physiotherapeuten müssen für die Qualifikation weitere 50 Unterrichtseinheiten –insgesamt 60 UE- im Bereich Diagnostik und Differenzialdiagnostik mit anschließender schriftlicher Überprüfung (ca.60 min) absolvieren.

Anmekung: Für die Teilnahme benötigen wir als Fortbildungsinstitut keine Bescheinigungen wie Berufsurkunde, Polizeiliches Führungszeugnis, usw., da die Genehmigung das Gesundheitsamt erteit (s.u.).

Alle Themenbereiche die in der (kurzen) schriftlichen Überprüfung aufgelistet sind, werden im Unterricht gelehrt, so dass eine Vorbereitung zum Kurs nicht zwingend notwendig ist.

Ihre Vorteile

  • PT-HP´s sind nicht mehr an ärztliche Verordnungen gebunden. D.h. eine Untersuchung mit eigener Diagnosestellung und physiotherapeutischer Behandlung darf ohne ärztliche Verordnung erfolgen.
  • Umsatzsteuerbefreiung trotz Selbstzahlung von Patienten (durch die vom PT-HP selbst indizierte med. Behandlungsnotwendigkeit).

Voraussetzung

  • Mindestens 25 Lebensjahr
  • 4 Jahre Berufserfahrung (bei mind. 30 Std/Woche)
  • Für Ihre Teilnahme am Kurs benötigt das Fortbildungsinstitut keine Unterlagen !

Unterlagen an das Gesundheitsamt

  • Teilnahmebescheinigung der o.g. Fortbildung,
  • Ausgefüllter Antrag von Gesundheitsamt
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Beglaubigte Berufsurkunde
  • Führungszeugnis (O)
  • Ärztliches Attest
  • Kopie des Personalausweis
  • Für Ihre Teilnahme am Kurs benötigt das Fortbildungsinstitut keine Unterlagen !

Kursgebühr

  • 10 UE Berufsrecht & Berufsurkunde inkl. Überprüfung und Bescheinigung 159,-Euro
  • 60 UE Diagnostik, DD & BGK inkl. Überprüfung und Bescheinigung 649,-Euro

Kursdaten

  • 60 UE: Sa 28.02.26 - Mo 02.03.26 und Sa 14.03.26 -Mo 16.03.26
  • 10 UE: So 15.03.2026 (nur Gesetzeskunde)

Uhrzeiten

Jeweils von 08.30 Uhr - ca. 16.30 Uhr

Dozenten

  • Ingo Geuenich (PT, HP-P)
  • Jörg Fiegen (Allgemeinmediziner)
  • Thomas Betzer (Jurist, Fachanwalt für Arbeitsrecht)
  • Kristin Pipka (Psychologin)

Kursraum Physio Point

Link Kontakt Physio Point

BeginnKurstitelDatumPreis (EUR)Plätze
17. Mai 2024-OM00-Komplette Ausbildung Orthopädische Medizin und Manuelle Therapie 2024-202617. Mai 2024 - 15. Feb. 20265.400,00
14. März 2025-OM00-Komplette Ausbildung Orthopädische Medizin und Manuelle Therapie 2025-202714. März 2025 - 14. März 20275.400,00
20. Dez. 2025-OM03-Kurs Fuß OM20. Dez. 2025 - 21. Dez. 2025240,00
9. Jan. 2026-OM04-Kurs Knie OM9. Jan. 2026 - 11. Jan. 2026360,00
9. Mai 2026-OM05-Kurs Hüfte OM9. Mai 2026 - 10. Mai 2026240,00
27. Apr. 20264 Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Basis- und Therapiekurs komplett27. Apr. 2026 - 19. Juni 20261.399,00
27. Apr. 20264a Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Basiskurs27. Apr. 2026 - 8. Mai 2026699,50
8. Juni 20264b Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Therapiekurs8. Juni 2026 - 19. Juni 2026699,50
27. Juni 2026Kurs kinesiologisches Tapen Teil 1 (obere Extremität und HWS)27. Juni 202699,00
26. Sep. 2026Kurs kinesiologisches Tapen Teil 2 (untere Extremität und BWS / LWS)26. Sep. 202699,00
28. März 2026Kurs Myofasziale Triggerpunkte Teil 128. März 2026 - 29. März 2026190,00
18. Apr. 2026Kurs Myofasziale Triggerpunkte Teil 218. Apr. 2026 - 19. Apr. 2026190,00
24. Sep. 2027MT BWS 124. Sep. 2027 - 26. Sep. 2027360,00
5. Nov. 2027MT BWS 25. Nov. 2027 - 7. Nov. 2027360,00
27. März 2026MT Ellenbogen und Schultergürtel27. März 2026 - 29. März 2026360,00
18. Sep. 2026MT Fuß18. Sep. 2026 - 20. Sep. 2026360,00
22. Mai 2026MT Hand22. Mai 2026 - 24. Mai 2026300,00
16. Apr. 2026MT Hüfte & SIG16. Apr. 2026 - 18. Apr. 2026300,00
22. Okt. 2027MT HWS 122. Okt. 2027 - 24. Okt. 2027360,00
10. Dez. 2027MT HWS 210. Dez. 2027 - 12. Dez. 2027300,00

Aktuelle Kurse

Kursraum Würselen
Adenauerstraße 20 2C

Kursraum Würselen
Adenauerstraße 20 2 C

Kursraum Würselen
Schumanstraße 12

Kursraum Würselen
Schumanstraße 12

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.